Zurechtlegungs- wie Ordnungsspiel, -übung, ggf. -aufgabe
auch für Kindertagesstätten?
{Negativerfahrung "Wirrwarrspiel, -vermeidungsübung?"}
Ggf. auch Hinterfragungsspiel "Zweifle Dich durch?"
Schwellenspiel?
Auf- wie Abwertungsspiel, ggf. Übung von Werten?!
Spiel zu manchen Übertragungsschwierigkeiten von Theorie zur Praxis
(ggf. Witze hierzu)?
Begriffliches Erlernen z. B. auch durch Namensschilder an Gegenständen(oder selbstgefertigte Memorykarten)
(s. a. Prof. Vester)
Eventuell Schwindelabgewöhnspiel, -übung, -aufgabe
Schon frühzeitig auch bei den Jüngeren Spiele zur Selbsteinschätzung wie (später) der -erkenntnis sowie (deren) Fremdeinschätzung?
Auch Buch wie andere Medien zu Kinderkrankheiten?
Spiel gegen Drogenmißbrauch wie andere Abhängigkeiten bzw. Süchte
(z. B. Angabe, Wetten u. ä. ?).
http://gesundheit.aolsvc.de/Krankheiten/Paffen-ungefaehrlich-745363100-0.html?back=%3Fcid%3D379257959%26sg%3DLifestyle_FitGesund_Krankheiten
oder auch solche Angebote?
http://www.bet-at-home.com/start.aspx
(Ggf. spielerische Heranführung an eine Sich (Selbst-)Disziplinierung)
Negativspiel:
http://www.deutscher-apotheker-verlag.de/daz_neu/public/tagesnews/Dezember/tagesnews20081217i.html
Kinderrecht bzw.-schutz: Àuch "Verständnis" für
Gefühlsspielerei wie -theater?!
Sonntag, 28. September 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen