Abenteuerliche Entdeckungsreise zum "Ich"?
ggf. auch unter Hinweis auf:http://washaenschennichtlernthansnimmmer.blogspot.com/2008/09/entdeckungsreise.html
Entdeckungsreise auch zur Fertigung wie Entwicklung von Alltaggeräten usw.
Eintauchen in die Gedankenwelt anderer
(z. B. auch durch Buchlesen u. ä. ?)
Auswahlmöglichkeiten - eigene ("Prägungs"-)Erziehung?
Spiel, Übung, ggf. Aufgabe (Erziehung zum/zur) Weltenbürger, -in?
Frühzeitige Prägungsmöglichkeiten - aber auch natur-, geistes- wie sozialwissenschaftlich möglich(gemäß IQ, EQ oder SQ?) - z. B. : http://www.taz.de/regional/nord/bremen/artikel/?dig=2008%2F09%2F23%2Fa0003&cHash=7da8ebd3e0
Ggf. Märchen von einer "Lochwanderung" oder die "Tränenreise?"
Märchen "Das verlorene Lied?" usw.
Märchen "Die Wärmeräuber"
Märchen "Das Launengespenst"
Märchen "Der Stressfresser"
Geschichte eines Geldscheines, einer Münze?
Märchen zum Lernen?
Märchen "Wenn die Kälte anklopft?"
Sterntaler(Hinweis ggf. auch auf Reif und Schneeflocken)
Märchen auch zur Sprach- wie Begriffsentwicklung?
Modernes Märchen von "Hänsel und Gretel?":
"Wie kam der Sand zu den Kindern, oder die Kinder in die Wüste?"
Märchen eventuell auch mit Sachkatalog.
Märchen "Die Sonnenstrahlenleiter"
Märchen zum Fundbüro bzw. verlorenen Gegenständen?
Erdgeschichten?
Märchen "Wurde den Elefanten etwa die Ohren langgezogen, weil sie zu wenig gehorchten?"
Ende des Kindergartens mit Überleitung aus der magischen Gedankenwelt von Kleinkindern?("Entmythisierung")
Einprägungsstärken von "Gute-Nacht-Geschichten"?
(Welcher Lebensfüllstoff ggf. vergessen wird?)
Ein weiteres Erziehungsziel - Gemeinsamkeit geht über Einzelentscheid?
Spiel, Übung, ggf. Aufgabe wie -test
"Weltenbürger, -in?"
ggf. auch unter Hinweis auf:http://washaenschennichtlernthansnimmmer.blogspot.com/2008/09/entdeckungsreise.html
Entdeckungsreise auch zur Fertigung wie Entwicklung von Alltaggeräten usw.
Eintauchen in die Gedankenwelt anderer
(z. B. auch durch Buchlesen u. ä. ?)
Auswahlmöglichkeiten - eigene ("Prägungs"-)Erziehung?
Spiel, Übung, ggf. Aufgabe (Erziehung zum/zur) Weltenbürger, -in?
Frühzeitige Prägungsmöglichkeiten - aber auch natur-, geistes- wie sozialwissenschaftlich möglich(gemäß IQ, EQ oder SQ?) - z. B. : http://www.taz.de/regional/nord/bremen/artikel/?dig=2008%2F09%2F23%2Fa0003&cHash=7da8ebd3e0
Ggf. Märchen von einer "Lochwanderung" oder die "Tränenreise?"
Märchen "Das verlorene Lied?" usw.
Märchen "Die Wärmeräuber"
Märchen "Das Launengespenst"
Märchen "Der Stressfresser"
Geschichte eines Geldscheines, einer Münze?
Märchen zum Lernen?
Märchen "Wenn die Kälte anklopft?"
Sterntaler(Hinweis ggf. auch auf Reif und Schneeflocken)
Märchen auch zur Sprach- wie Begriffsentwicklung?
Modernes Märchen von "Hänsel und Gretel?":
"Wie kam der Sand zu den Kindern, oder die Kinder in die Wüste?"
Märchen eventuell auch mit Sachkatalog.
Märchen "Die Sonnenstrahlenleiter"
Märchen zum Fundbüro bzw. verlorenen Gegenständen?
Erdgeschichten?
Märchen "Wurde den Elefanten etwa die Ohren langgezogen, weil sie zu wenig gehorchten?"
Ende des Kindergartens mit Überleitung aus der magischen Gedankenwelt von Kleinkindern?("Entmythisierung")
Einprägungsstärken von "Gute-Nacht-Geschichten"?
(Welcher Lebensfüllstoff ggf. vergessen wird?)
Ein weiteres Erziehungsziel - Gemeinsamkeit geht über Einzelentscheid?
Spiel, Übung, ggf. Aufgabe wie -test
"Weltenbürger, -in?"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen